, Roman Günter

FC Iberico Macedonia Bienne - 1. Mannschaft 0:6 (0:2)

Das "Eis" übersteht die erste Cup Runde im (Jan) Deelay Berner Cup in einem wie zu erwarten schwierigen Spiel

Einwechselspieler:

Del Monte / Gasser / Farinelli / Moser / Spielmann / Günter

Trainer: Ryser, Hausammann, Isch

Zuschauer: 30


Tor:

21. Min              0:1           Sven Schneider
24. Min              0:2           Martin Schär
75. Min              0:3           Adriano Del Monte
78. Min              0:4           Luca Farinelli
80. Min              0:5           Florian Tüscher
85. Min              0:6           Luca Farinelli


Die erste Mannschaft steht in Cuprunde zwei und übersteht eine schwierige Partie verletzungsfrei

Es ist bereits eine Weile her, als das Fanionteam in der Seelandgruppe öfters auf dem Sportplatz Längfeld in Biel Auswärtsspiele bestreiten musste. Zum Austragungsort in Biel kam es, weil das Heimteam nur 1 Tag vor der Partie bemerkte, dass auf ihrem Heimspielfeld Erlenwäldli in Ipsach keine Flutlichtanlage vorhanden war und daher nach einem Alternativstandort ausschau hielt. So kurzfristige Änderungen konnte der Verband nicht rechtzeitig aufschalten und prompt waren einige Zuschauer auf der falschen Sportanlage als das Spiel losging. 

Nach ein paar durchzogenen bis schwachen Auftritten in den letzten Testspielen war die Devise von Übungsleiter Ryser klar. Den Gegner ja nicht unterschätzen und endlich mal einen Gang raufschalten. Auf der Plastikunterlage in Biel gestaltete sich der Start in die Partie hektisch. Geprägt von vielen Fehlpässen entstand wenig Spielfluss. Dazu kam, dass der Unparteiische die Offsideregel sehr gewöhnungsbedürftig auslegte und praktisch jeden Angriff der Grünschwarzen abpfiff, obwohl selten ein Spieler im Offside stand. Das erhitzte die Gemüter ein erstes Mal. Die frankophonen Iberico-Mazedonier spielten, wie man es erwarten durfte. Immer wieder gewillt, den SCG mit Nicklichkeiten, Ellbogenschlägen oder Tritten aus dem Konzept zu bringen und mit langen Bällen in die Spitze einen Treffer zu erzielen. Ein paar Mal gelangen die Hausherren dabei gefährlich vors Tor, weil die Abstimmung in der SCG Hintermannschaft nicht klappte. Als Mitte der ersten Halbzeit der Schiri ausnahmsweise mal nicht Offside pfiff, schnappte sich Schneider aus rund 20m ein Herz und drosch die Kugel unhaltbar ins rechte untere Eck. Nur drei Zeigerumdrehungen war ein Angriffspressing von Schmidt erfolgreich, er konnte den Ball dem grau-melierten Mitte-Vierziger abluchsen und fand im Zentrum den mutterseelenallein gelassenen Schär. Die beruhigende 2:0 Führung war tatsache. In der Folge verpasste man hochkaratige Chancen zu verwerten und spielte wieder viel zu kompliziert anstatt Ball und Gegner laufen zu lassen. So blieb für das Heimteam weiterhin Hoffnung, zurück in die Partie zu kommen. 

Nach dem Pausentee (bzw. keinem Pausentee, denn dieser wurde - wie die Clubpräsidentin persönlich mitteilte - leider vergessen) blieb der SCG weiter am Drücker. Es fehlte im Abschluss immer noch die geforderte Genauigkeit und so flogen die Bälle anstatt ins Tor eher durch das Field-Goal der Bienna-Jets, die auf dem selben Platz ihre Football-Spiele austragen. Es dauerte bis in die Mitte des zweiten Umgangs, bis der kurz zuvor eingewechselte Del Monte aus der Distanz mit einem wunderbaren Tor der Partie den Stecker zog. Nun war die Luft wortwörtlich draussen und der FC IMB (oder wie man dieses Team auch immer abkürzen mag) lief nur noch ein Minimum. Gasser in der zweiten Halbzeit im Tor verbrachte fortan eine gemütliche Partie. Der dritte Torwart im Bunde, war in dieser Partie als Feldspieler eingeteilt. Und auch Farinelli gelang kurz nach seiner Einwechslung ein Treffer. Tüscher mit dem 0:5 und nochmals Farinelli sorgten am Ende der Partie dann für das Schlussresultat. 

Am Ende darf man froh sein, hat sich in dieser Partie niemand verletzt. Beängstigend der Gedanke hätte ein Tackling mit offener Sohle ein SCG Spieler ernsthaft getroffen. Zum Glück sind auch noch alle SCG-Spieler im Besitz ihrer Zähne, nachdem das eine oder andere Gebiss einem Ellbogen-Test unterzogen wurde. Und so hoffen wir in der zweiten Cup-Runde auf einen Gegner, wo das Fussballspielen wieder stärker im Fokus liegen wird. Die nächste Runde steht bereits in der kommenden Woche auf dem Programm. 

Wir freuen uns auf viele Besucher am legendären SCG-Dorffest von Donnerstag bis Samstag (10.8.-12.8.2023) auf dem Sportplatz Riedweg.