, Christian Aeschlimann

Junioren Ca - SV Meiringen / Brienz a

Starke Leistung bringt die C-Junioren in den Berner Cup 1/8-Final

Mit dem SV Meiringen/Brienz a wartete ein unbekannter, aber starker Gegner auf uns. In der 3. Cuprunde hatten Sie mit dem SV Lyss ein Team aus der Promotion eliminiert und auch in der Meisterschaft hatten sie 2 von 3 Spielen deutlich gewonnen. Wir waren aber topmotiviert und wollten unbedingt mit einem Sieg im Berner Cup überwintern.

 

Um es gleich vorwegzunehmen - es war ein Fussballspiel wie man es sich wünscht. Ein Gegner welcher zwar hart aber immer fair spielte und zwei Mannschaften welche sich auf Augenhöhe begegneten und sich einen spannenden Fight lieferten. Genau an solchen Spielen wachsen die Jungs.

 

Um 19.00 Uhr pfiff der uns bestens bekannte Schiedsrichter aus Interlaken (mir gfauts drum z Graferied z pfieffe, dir heit ä schöni Landschaft und liebi Lüt). Ja nun er machte seine Arbeit ordentlich mehr war aufgrund seines Laufvermögen eher nicht zu erwarten -alles gut:-).

 

Der Gegner beeindruckte uns von Beginn weg mit seiner körperlichen Präsenz - ich hatte das eine oder andere Mal das Gefühl, dass uns Eiger, Mönch und Jungfrau im Wege stehen für den Weg in den 1/8-Final. Beeindruckend aber auch, wie gut unser Team entgegenhielt und keinem Zweikampf aus dem Wege ging. Meiringen/Brienz war aber auch mental richtig bereit - dies zeigte sich immer wieder beim schnellen Ausführen der Einwürfe und auch beim 0:1 - bevor wir überhaupt bemerkten, dass Sie den Eckball ausgeführt hatten, zeigte der Schiedsrichter zur Mitte. Wir liessen uns von diesem Gegentreffer nicht entmutigen und wurden kurz darauf mit dem 1:1, einem Weitschuss von Fabrice belohnt. Klar war der Schuss nicht unhaltbar - noch mehr gefiel mir aber der Mut von Fabrice die Schussgelegenheit wahrzunehmen. Wir wurden nun mutiger und nach einem schnellen Angriff über die Seite schloss Robin diesen mit einem sensationellen Schuss zum 2:1 ab. Ich gehe stark davon aus, dass Robin tatsächlich auch schiessen und nicht flanken wollte:-). Meiringen/Rothorn hatte in dieser 1. Halbzeit einige Chance, welche aber mit einer Ausnahme allesamt von Jannik zunichte gemacht wurden.

 

Die 2. Halbzeit war ein sehr engagiertes Hin und Her, mit Chancen auf beiden Seiten, einem sehr guten Jannik in unserem Tor und der einen oder anderen Chance welche wir zwingend zu einem Tor hätten veredeln müssen. In dieser Phase ging uns ein wenig die Kaltblütigkeit ab und beim Lattenschuss von Lele war auch viel Pech dabei. Meiringen/Brienz seinerseits gab den Match nicht verloren und kam wenige Minuten vor Schluss nach einem Stellungsfehler in unserer Verteidigung zum 2:2 Ausgleich - wir standen also wenige Minuten vor einem Penaltyschiessen. Beeindruckend nach diesem 2:2 war dann unsere Reaktion - keinerlei Vorwürfe, sondern Aufmunterung innerhalb der Mannschaft und weiterhin den Willen das Spiel zu gewinnen. Meiringen/Brienz war nach dem Ausgleichstreffer immer noch im "Vorwärtsgang" und stand hinten recht offen, so dass wir nach einem schönen Angriff über die linke Seite zum vielumjubelten 3:2

Führungstreffer kamen, was für ein Spiel. Mit diesem Führungstreffer war auch der Wille von Meiringen/Brienz gebrochen und wir kamen nach einem Eckball durch John zum 4:2 und in der Nachspielzeit durch eine schöne Aktion von Lele zum 5:2 Schlussresultat.

 

Kurz darauf pfiff der Schiedsrichter das Spiel ab - was für eine Leistung und was für ein Magic Moment für die Jungs. Es sind genau solche Fights für welche die Jungs trainieren. Ich bin beeindruckt von der Leidenschaft, dem Engagement und dem Zusammenhalt der Jungs. Es war ein wirklich gelungener Abend am Riedweg, zudem auch unsere fantastische Fankurve das ihrige beigetragen hat.

 

Für uns geht es am Sonntag mit dem Meisterschaftsspiel in Schönbühl weiter, im Cup bestreiten wir im Frühling 2024 den 1/8-Final. Hopp Grafi.