Junioren D9/7
Schon fast traditionsgemäss schlossen wir heute die Vorrunde mit dem Einladungsturnier «Footeco meets Juniors D» vom BSC YB ab. Mit einem Team der Junioren D9 mit Jahrgang 2012, ergänzt mit 4 Jungs und Mädels vom D7 (Jg. 2013/2014) stellten wir uns im ersten Spiel dem Gastgeber BSC YB yellow FE-12 (mit Noah Eberhard, ex SCG). Wir starteten besser in die Partie und waren die ersten 15 Minuten eher spielbestimmend. Nach zwei unglücklichen Gegentoren liessen wir den Kopf nicht hängen und konnten kurz vor Schluss nach einem Eckball leider nur noch den Anschlusstreffer erzielen.
Warm anziehen, alles zusammenpacken, einmal quer über die Bodenweide marschieren und bereit machen für das nächste Spiel. Die ganz in Rot gekleideten Junioren des FC Prishtina stand uns gegenüber. Wir konnten an das starke Spiel anknüpfen und dominierten die Partie praktisch über die ganzen 25 Minuten. Ball und Gegner wurde laufen gelassen und am Ende konnten wir einen ungefährdeten 3:0 Sieg bejubeln.
Im nächsten Spiel stand wieder ein Gastgeberteam gegenüber. BSC YB white FE-12 mit dem ehemaligen SCG-Junior Dario Ghioldi. YB war leicht feldüberlegen, unser Spiel konnte sich aber sehen lassen. Der Ball wurde nicht einfach von hinten weggedroschen, sondern mit einem gepflegten Aufbauspiel versucht, den Gegner auszuspielen und zum Abschluss zu kommen. Ein solches «hintenrausspielen» ging dann einmal schief und schon stand es 1:0. Kurze Zeit später wurde die Partie mit einem sehenswerten Tor wieder ausgeglichen. Trotz grossem Einsatz und Kampf konnte das Unentschieden leider nicht über die Zeit gerettet werden. Das Heimteam konnte kurz vor Schluss etwas glücklich das entscheidende Tor zum 2:1 einschieben.
Grundsätzlich hätte zum Abschluss der SC Worb auf uns gewartet. Aufgrund von unglücklichen Tenükonstellationen auf dem Nebenplatz (beide Teams mit roten Tenüs und keine Überzieher), wurden kurzerhand die Teams getauscht und somit spielten wir neu gegen SCI Esperia. Auch diese Partie dominierten wir fast nach Belieben. Mit gutem Stellungspiel, cleveren Laufwegen und onetouch-Fussball tauchten wir regelmässig gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf. Aus den vielen Chancen wurden dann auch drei erfolgreich eingenetzt und nach 25 Minuten konnte der 3:0 Sieg eingetütet werden.
Fazit: Unsere Mannschaft, welche in dieser Zusammensetzung noch nie zusammengespielt hat, konnte in allen vier Partien spielerisch mithalten. Es hat enorm Spass gemacht euch beim Fussballspielen zuzuschauen. Nun verabschieden wir uns in die Winterpause und freuen uns auf die Herausforderungen in der Rückrunde.
Trainerteam Röfe & Fäbu