, Andy Blatter
Junioren D/7a – Breitenrain b 15:6
Auswechselspieler:
Loris Emmenegger, Louan Schaller
Torschützen:
Henrik Witschi: ⚽⚽⚽⚽⚽⚽
Jamie Frei: ⚽⚽⚽⚽
Linus Guggisberg: ⚽⚽⚽
Aron Blatter: ⚽
Lorin Spring: ⚽
Bei typisch herbstlichen Wetterverhältnissen haben wir uns zum letzten (Heim)Spiel der Saison gegen den FC Breitenrain eingefunden. Motiviert und mit dem Ziel, ein gutes Abschlussspiel zu zeigen, betraten wir den Platz. Der Anpfiff erfolgte pünktlich und nach nur 20 Sekunden lagen wir bereits mit 0:1 zurück – so hatten wir uns den Start nicht vorgestellt!
Dank der klaren Anweisungen unseres Trainertrios konnten wir die letzten Unsicherheiten ablegen und erzielten einige Minuten später den Ausgleich zum 1:1. Mit frischem Elan und besser organisiert gingen wir in die Offensive und konnten mit einem 4:2 in die erste Pause gehen.
Im zweiten Viertel gelang dem FC Breitenrain der Anschlusstreffer zum 4:3. Dieser kleine Schock mobilisierte uns jedoch erneut und wir bauten unsere Führung mit den Treffern fünf (5:3) und sechs (6:3, Kopftor) weiter aus, sodass wir mit einem komfortablen Vorsprung in die große Pause gingen.
Gestärkt und motiviert, weiterhin Tore zu erzielen, taten wir uns im dritten Viertel jedoch schwer. Unorganisiert und ohne klare Zuordnung stolperten wir über das Spielfeld und vergaben mehrere klare Torchancen. Eine alte Fußballweisheit besagt: „Wer sie nicht macht, der bekommt sie.“ Und prompt kassierten wir das erste Tor des Viertels zum 6:4.
Um uns auf dem Zwei-Tore-Vorsprung nicht auszuruhen, erhielten wir von der Trainerbank klare strategische Anweisungen. Diese trugen Früchte und wir konnten die Führung mit den Treffern 7:4, 8:4, 9:4 und 10:4 weiter ausbauen.
Im letzten Abschnitt des Spiels zeigte sich eine engagierte Mannschaft, wo jeder die Chance sah, ein Tor zu erzielen. Es fielen die Tore zum 11:4 bis 13:4. Trotz unserer Spielfreude konnte sich der FC Breitenrain jedoch wieder aufrappeln und erzielte die Tore 4:13, 5:13 und 6:13.
Um das Spiel wieder in geordnete Bahnen zu lenken, waren aus der Coachingzone die Stichworte „Disziplin & Ruhe“ zu vernehmen. Einige Positionswechsel im laufenden Spiel führten zu den Treffern 14 und 15:6, dem Schlussresultat.
Der unerwartet hohe Heimsieg und gleichzeitig der Saisonabschluss gegen einen fairen FC Breitenrain wurden in der Garderobe frenetisch gefeiert. Das Trainertrio prostete sich mit einem Schluck Kühlem auf dieses Torfestival zu. Marco Wölfi war als Zuschauer anwesend, da dessen Sohn beim FC Breitenrain spielt.
Andy Blatter